Hamburger GC Deutscher Mannschaftsmeister AK 18 Mädchen
Neuer Meister ist der Hamburger GC Falkenstein. Östlich von Berlin brannte die Luft. Mehr Spannung geht kaum noch, denn auch wenn am Ende der Hamburger GC mit fünf Schlägen Vorsprung den Titel gewinnt, war es lange offen und auch die beiden Teams, die sich schlaggleich nach Kartenstechen Silber und Bronze umhängen lassen durften, hätten ebenso gut ganz vorne landen können.
Am Morgen gab es im Livescoring zwischen den drei Teams ein munteres Wechselspiel an der Spitze des Leaderboards. Der Hamburger GC behielt trotz des Drucks die Nerven. Lilly Köster war mit frühen Birdies auf den Bahnen 1 und 3 stark gestartet, ließ sich auch von Bogeys auf den Bahnen 10 und 12 nicht aus dem Konzept bringen, sondern konterte gleich mit einem weiteren Birdie auf Bahn 13. Auf dem 18. Grün musste Köster dann doch noch einen weiteren Bogey hinnehmen, so dass am Ende eine starke 72 (Even Par) für sie in der Wertung steht. Miriam Emmert konnte ihren ersten Doppelbogey mit zwei Birdies ausgleichen, schaffte dies mit ihrem zweiten Doppelbogey nicht mehr, brachte mit einer 75 (+3) aber trotzdem einen soliden Score rein. Hannah Karg hielt ihren Score gut zusammen, auch wenn ihr bei ihrer 76 (+4) kein Birdie gelang. Sophia Dickel lag nach fünf Bahnen schon +5, fing sich dann aber und spielte den Rest der Runde sicher zu Ende. Ihre 77 (+5) wurde zwar zum Streichergebnis, aber es war der beste „Streicher“ aller Mannschaften.
Auch dies zeigt, wie stark Falkenstein in der Breite besetzt war und warum die Hanseaten in diesem Jahr den Titel mit nach Hause nehmen durften. „Mich freut besonders, dass meine Mädels einen langen Atem hatten und ihr Ziel erreicht haben, nachdem wir in diesem Jahr schon erlebt hatten, kurz vor dem Ziel noch abgefangen worden zu sein. Das war für uns der krönende Abschluss einer tollen Saison“ war HGC-Coach Christian Lanfermann überglücklich, am Ende einer langen Saison aber auch sichtlich geschafft.
In der AK 18 der Jungen erreichte Hamburg einen hervorragenden Platz 2. Die Mannschaft um Mathias Boje spielte sich mit 524 Schlägen (+20) auf den Platz des Vizemeisters. Maßgeblich verantwortlich für diese Platzierung war die starke 64er Runde von Sebastian Sliwka. Seinem einzigen Schlagverlust, an Bahn 11, stellte der junge Hamburger Spieler ganze neun Birdies gegenüber! Wie außergewöhnlich gut dieses Ergebnis einzuordnen ist, zeigt ein Blick auf die Statistik. Nur drei Spieler haben heute eine Unter-Par-Runde erzielen können. Nach Sliwka und Schmitt reihte sich lediglich der spielstarke Constantin Unger (GC St. Leon-Rot) mit einer 71 in die Riege ein.
Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen AK 16 sichert sich der Hamburger L&GC Hittfeld (515, +18) hinter dem Frankfurter GC und knapp vor dem Club Zur Vahr (516, +19) einen tollen zweiten Platz. Trotz eines starken Finishes konnten die Jungs des Hamburger L&GC Hittfeld am zweiten Tag die Frankfurter nicht mehr einholen. Kombiniert mit den zwei sehr guten Vierer-Ergebnissen des gestrigen Tages reicht es für die Elbstädter zu einem starken zweiten Platz mit 515 Schlägen (+18).
Auch in der AK 14 der Jungen ware Hamburger Mannschaften vertreten. An einem spannenden zweiten Turniertag spielen sich die Jungen des Hamburger GC mit 547 Schlägen (+43) auf Platz drei und holen eine tolle Bronzemedallie.
Wir gratulieren allen Teams zu diesen tollen Leistungen.
Ihr Hamburger Golf Verband e.V.