Christian Domin ist neuer Deutscher Meister AK 65!
Herren AK 65
Bei Herren der AK 65 sichert sich Christian Domin (Hamburger GC) mit einem Gesamtscore von 222 Schlägen (+6) einen Start-Ziel-Sieg. Doch obwohl der Falkensteiner mit fünf Schlägen Führung auf die Finalrunde ging, wurde es gerade hier noch einmal richtig spannend. Tatsächlich war es sogar der von Domin schon nach Tag eins ausgerufene Andreas Stamm (GK Braunschweig), der dem starken Hamburger den Vorsprung abnahm. Bis auf einen Schlag kam Stamm an Domin heran.
Für mehr sollte es letztendlich jedoch nicht reichen. Denn auch wenn er es spannend werden ließ: Christian Domin zeigte über die gesamte Turnierdauer eine konstante Leistung und behauptete mit Runden von 73, 72 und 77 Schlägen stets die Führung. Und Andreas Stamm war ja auch gar nicht der Verfolger Nr. 1. Vom geteilten vierten Platz aus war der Niedersachse gestartet. Mit seiner starken Schlussrunde von 71 Schlägen kam er mit insgesamt 223 Schlägen (+7) auf Platz zwei und verpasste den Titel nur um einen Zähler.
Mathias Stender (GC Hamburg Wendlohe) belegte mit 226 Schlägen (+10) den dritten Platz. Roland Kutzner (Golfclub Seligenstadt) und Manfred Bross (GC Heddesheim) teilten sich mit jeweils 229 Schlägen (+13) den vierten Rang.
Herren AK 75
Auch die Deutschen Meisterschaften der Herren AK 75 sind entschieden: Byung-Jai Choi vom GC Hummelbachaue sicherte sich mit einer überzeugenden Gesamtleistung von 223 Schlägen (+7) souverän den Titel des Deutschen Meisters. Choi zeigte von Beginn an eine starke Leistung. Nach einer 75 und einer herausragenden 71 in den ersten beiden Runden bestätigte er seine Führung auch am Finaltag mit einer soliden 77. Damit setzte er sich mit sechs Schlägen Vorsprung auf den Zweitplatzierten durch.
Dies ist Waldemar Krüger (Bochumer GC; 229; +13), der mit einer starken 71 in das Turnier startete und die Wertung nach Runde eins sogar anführte. An den beiden folgenden Tagen konnte er aber nicht ganz an Choi herankommen und während der Finalrunde verpassten ihm vor allem ein Quadruple-Bogey an Bahn 6 sowie ein Triple-Bogey an Bahn 16 ungewünschte Wirkungstreffer. Mit etwas Abstand sicherte sich Veit Pagel vom Hamburger GC den dritten Platz (236 Schläge; +20) und komplettiert damit das Siegerpodest.
Text & Bildquelle: DGV/ Christopher Tiess
Stock-Schroer verteidigt Titel - Choi und Domin ebenfalls erfolgreich | Golf in Deutschland